鹏仔先生-趣站-一个有趣的网站!
鹏仔先生

鹏仔先生

当前位置:网站首页 > 旅游攻略 > 正文

跪求上海著名景点的德语介绍!!!急啊

作者:百变鹏仔日期:2023-07-08 20:42:08浏览:11分类:旅游攻略

跪求上海著名景点的德语介绍!!!急啊

Theater [Bearbeiten]

Opernhaus

Die Stadtv?ter von Shanghai lie?en am Platz des Volkes (人民广场 / 人民广场, Rénmín guǎngchǎng ?People’s Square“), der zu Kolonialzeiten eine Pferderennbahn war, ein extravagantes Opernhaus (Shanghai Grand Theater) bauen, ein beeindruckendes Geb?ude mit 40 Meter H?he. Baubeginn war 1994 und Einweihung im Jahre 1998. Es gibt drei Aufführungsr?ume: Der Hauptraum bietet 1.800 Sitzpl?tze, daneben ein mittelgro?er Raum mit 600 Pl?tzen und ein Raum mit 250 Sitzpl?tzen für Kammermusikaufführungen.

Die Designer waren: France’s Arte Jean-Marie Charpentier & Associates. Die hochmoderne Akustik und gro?e zentrale Konzerthalle wurden so konzipiert, dass alle m?glichen Kunstformen, angefangen bei westlichen Theaterstücken, Opern und Kammermusikkonzerten bis hin zu Chinesischer Oper und Lesungen klassischer Werke, dort aufgeführt werden k?nnen.

Das Shanghai Centre in der Nanjing Xi Lu beherbergt ein riesiges, neues Mehrspartenhaus für Konzerte, Ballett, Oper und Akrobatik-Shows von internationalem Rang. Der allabendliche Auftritt der berühmten Akrobatentruppe Shanghais ist ein grandioses Spektakel aus Bodenakrobatik, Jonglierkunst, Clowneinlagen, Zaubervorführungen und Tiernummern. Einige der Kunststücke wie Schwertschlucken, Feuerspeien und die beeindruckenden Balanceakte wurden bereits zu Zeiten der Han-Dynastie (206 v.Chr. bis 220 n.Chr.) entwickelt.

Das Lan Xin Theater in der Changle Lu stammt noch aus der Kaiserzeit und zeigt westliche sowie chinesische Opern, mitunter finden auch Magier-Shows statt. Als Au?enposten kolonialer Kultur und Sitz der British Amateur Dramatic Society war das Theater bis 1933 Aufführungsort überaus beliebter Revuen.

Museen [Bearbeiten]

Shanghai Museum

Stra?e in der Altstadt

Von den vielen Museen der Stadt sind unter anderem das ?Museum für Kunst und Geschichte“ mit seinen umfangreichen Sammlungen chinesischer Kunst (Keramik, Porzellan und Gem?lde) und das ?Naturwissenschaftliche Museum“ mit seinen zahlreichen zoologischen Exponaten sehenswert.

Das Shanghai Museum ist eines der kulturellen Zentren der Stadt. Das Museum hat zehn Galerien, die einen vollst?ndigen ?berblick über die chinesische Kunst und Kultur bieten.

Zu den Hauptattraktionen geh?ren eine siebenmal t?glich gezeigte Live-Demonstration altertümlicher T?pfertechniken, eine Sammlung farbenpr?chtig lackierter Nuo-Ritualmasken aus der Provinz Guizhou, sowie ein Anzug aus Lachshaut, wie er von dem Volk der Hezhen in der Provinz Heilongjiang getragen wird. Eine aufschlussreiche Ausstellung über die Geschichte chinesischer Malerei zeigt Bilder von der Zeit der Streitenden Reiche über die Song-Periode bis zu den westlichen Einflüssen unter den Qing.

Im Südwesten Shanghais liegt der ?Longhua-Friedhof der M?rtyrer“, dessen Name an jene erinnern soll, die w?hrend der Jahrzehnte vor dem endgültigen Sieg im Jahre 1949 im Kampf für den chinesischen Kommunismus ihr Leben lie?en. Im Besonderen wird der Arbeiter, Aktivisten und Studenten gedacht, die in den 1920er Jahren von Chiang Kai-sheks Truppen niedergemetzelt wurden – das Friedhofsgel?nde soll die zentrale Exekutionsst?tte gewesen sein.

Inmitten des Gel?ndes befindet sich eine verglaste Ausstellungshalle in Pyramidenform mit einem gro?en Ehrenmal für 250 kommunistische M?rtyrer, die sich Chiangs Soldaten entgegenstellten. Zahllose steinerne Gedenkskulpturen, viele davon mit Fotos und Namen versehen, stehen über den Park verstreut, eine davon mit einer ewigen Flamme direkt hinter der Ausstellungshalle. Die frischen Blumen, die t?glich niedergelegt werden, zeugen von der Bedeutung, die diese Ereignisse bis heute besitzen.

Bauwerke [Bearbeiten]

Long-Hua-Pagode

Shanghai ist heute die modernste und dem Westen ?hnlichste Stadt in der Volksrepublik China. Der historische Kern ist weitgehend Neubauten gewichen und nur noch als Touristenattraktion vorhanden, w?hrend der Bau von Wolkenkratzern bei 24-stündiger Baut?tigkeit zunimmt.

Zu den wenigen historischen Attraktionen Shanghais z?hlen die siebenst?ckige ?Long-Hua-Pagode“ aus der Zeit der Song-Dynastie (960–1279) und das Long-Hua-Kloster mit einer drei Meter hohen Buddha-Statue.

Der waterbund, kurz Bund, wurde nach dem ersten chinesischen Staatspr?sidenten Sun Yat-sen in Zhong-Shan-Stra?e umbenannt. Der Bund wurde zun?chst von Niederl?ndern als Deich zum Huangpu-Fluss, einem Zufluss des Jangtse, errichtet. Dort befinden sich eine Uferpromenade sowie im europ?ischen Stil errichtete Geb?ude. Sie sind zwischen dem Ende des 19. und dem Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden. Das ehemalige Zentralgeb?ude des chinesischen Seezolls mit seinem 33 Meter hohen Turm ist eines der bekanntesten, lange Zeit das h?chste Geb?ude Chinas. Berühmt ist auch das Peace Hotel. Shanghai besa? vor dem Zweiten Weltkrieg die h?chsten H?user au?erhalb der USA.

Südlich dieses Stra?enzuges erstreckt sich die durch meist zweist?ckige Holzh?user und enge Gassen gepr?gte Altstadt. Im Herzen dieses historischen Zentrums Shanghais befinden sich ein Basar und der Yu-Garten (Yu Yuan) aus dem 16. und 17. Jahrhundert, einer der berühmtesten G?rten in China. Die Anlage umfasst etwa 30 Hallen und Pavillons sowie mehrere Seen. Sehenswert ist auch das astronomische Observatorium der Stadt. Die alten Li Longs in den ehemaligen franz?sischen und englischen Bezirken, wo drei Generationen in einem Apartment lebten, wurden abgerissen. Sie waren oft aus einer Kombination Holz/Ziegel/Gips oder Beton/Stahl gebaut.

Etwas südlich des Suzhou-Kanals befindet sich im Nordwesten der Stadt eine der wichtigsten religi?sen St?tten Shanghais, der 1882 eigens für zwei kostbare Buddha-Statuen aus Myanmar errichtete Jadebuddha-Tempel (Yufo Si). Die Buddhen wurden jeweils aus einem einzigen Block wei?er Jade geschnitzt. Zwischen 1949 und 1980 war der Tempel geschlossen, inzwischen wird er wieder sehr aktiv genutzt. Heute bewohnen ungef?hr 100 M?nche den Tempel und bilden Schüler aus, um die überall im Land wieder er?ffnenden Kl?ster mit neuem Leben zu füllen.

Der Jin Mao Tower bei Nacht, vom 94. Stock des Shanghai World Financial Center aus gesehen

Die meisten Wolkenkratzer werden in Pudong errichtet, dort steht auch das Shanghai World Financial Center, das am 14. September 2007 seine Endh?he von 492 Meter mit 101 Stockwerken erreichte. Damit ist das Geb?ude h?her als der daneben stehende Jin Mao Tower (421 Meter) und der Oriental Pearl Tower (468 Meter), und somit das h?chste Geb?ude und Bauwerk der Volksrepublik China und (nach dem Burdsch Chalifa und dem Taipei 101) das dritth?chste Geb?ude der Welt. Derzeit (2008-2014) wird ein noch h?herer Wolkenkratzer, der den Namen Shanghai Tower tragen wird, gebaut.

Das SWFC bei Nacht.

Auf dem Gel?nde der Expo 2010 entstand neben den L?nderpavillions die Expoachse mit der weltgrten Membrankonstruktion, die sp?ter als Einkaufszentrum umgenutzt werden soll.

Parks [Bearbeiten]

Yu-Garten

Anders als Peking und vielen anderen historischen St?dten Chinas mit ehemaligen Palastparks oder schon früh angelegten Volksparks mangelt es Shanghai an greren ?ffentlichen Grünfl?chen. Dies ist eine Folge der hohen Grundstückspreise im Kern der Stadt, die starke Verdichtung der westlich des Huangpu gelegenen Kernzone lie? eher Fabriken und Wohngebiete entstehen. Erst mit der Verdr?ngung der ?lteren Bebauung durch moderne Verwaltungs-, Büro- und Wohnbauten bot sich die Gelegenheit, in ausgesparten Parzellen oder um die hochragenden Objekte herum etwas Grün anzulegen. Nur im Stadtteil Pudong ist mit dem circa 140 Hektar gro?en Century Park eine wassergepr?gte Parkanlage entstanden, die Weltstadtansprüchen genügt.

Direkt am Zusammenfluss des Huangpu und des Suzhou-Kanals befindet sich eine Sch?pfung aus britischer Kolonialzeit, der Huangpu-Park, dessen Untergrund aus angeschwemmtem Schlamm und Schluff entstand, die sich um ein Schiffswrack aufh?uften. Dort waren w?hrend der britischen Herrschaft Sikh-Soldaten anzutreffen, die der Einhaltung der Regel, wonach Hunden und Chinesen der Zutritt zum Park verboten war – es sei denn, es handelte sich um Bedienstete in Begleitung ihrer Herrschaft – achteten.

Nach Protesten erging eine ?nderung dieser Praxis, so dass ?gut gekleidete“ Chinesen den Park betreten durften, sofern ihrem Antrag auf entsprechende Sondergenehmigung stattgegeben wurde. Inzwischen steht im Park ein Denkmal für die ?Volkshelden“ und wird gern von den Einheimischen zum frühmorgendlichen Taijiquan besucht. Unter dem Denkmal ist ein kleines Museum angesiedelt, das einen informativen Abriss der Stadtgeschichte pr?sentiert.

Der Botanische Garten ist eine von üppig grünen B?umen bestandene und von V?geln bev?lkerte Oase abseits des Gro?stadtl?rms. Unter den mehr als 9.000 dort gedeihenden Pflanzen befinden sich zwei Granatapfelb?ume, die bereits im 18. Jahrhundert w?hrend der Herrschaft des Kaisers Qianlong gepflanzt worden sein sollen und trotz ihres Alters noch heute Früchte entwickeln. Interessant ist auch die Orchideensammlung, die mehr als hundert verschiedene Arten umfasst. Im Frühjahr 1999 fand auf dem Gel?nde die Weltausstellung für Pflanzen statt. Zur Expo 2010 wurde im Bezirk Songjiang ein weiterer Botanischer Garten er?ffnet, der Botanische Garten Chenshan.

Denkm?ler [Bearbeiten]

Denkmal für Johann Sebastian Bach in Shanghai

Seit 2008 erinnert ein Denkmal an Albert Einstein und sein Lebenswerk.[11] Einstein hatte seine Japanreise 1922 auch mit einer Reise nach Shanghai verbunden und hier im Astor House Hotel gewohnt. Bei seiner Ankunft am 13. November des Jahres erfuhr er von seinem Nobelpreis. Am 31. Dezember 1923 kam Einstein ein zweites Mal nach Shanghai und hielt im Rathaus, Fuzhou Road, einen Vortrag über seinen Beitrag zur Physik.

In der N?he des Hauptbahnhofs erinnert ein Denkmal an Johann Sebastian Bach.

wiki国内可能没有,给你复制过来了

德语的单词有如下:

1、Luftschloss?空中城堡

这个词形容那种不切实际的梦想。

2、Ohrwurm?耳朵里的小虫子

这个可爱的德语词形容的是那种被一首歌洗脑了的感觉,好像它是一只小虫子,从耳朵钻进了你的脑海里。

3、Fernweh?世界那么大,我想去看看

这个单词指的是那种想要呆在一个陌生的地方的感觉。这种感觉也往往是德国人去度假的原因。

4、Frühjahrsmüdigkeit?春困

这个词形容的是春天常有的那种困倦感,尤其是三月中旬到四月中旬那段时间。

5、Erbsenz?hler?纠结细节的人

那种细节控甚至有点控制狂的人就会被德国人说成是Erbsenz?hler。Erbsen的意思是“豆子”,Z?hler是“计数”,所以这个词的字面意思是“数豆子的人”。

鹏仔 微信 15129739599

百科狗 baikegou.com

免责声明:我们致力于保护作者版权,注重分享,当前被刊用文章因无法核实真实出处,未能及时与作者取得联系,或有版权异议的,请联系管理员,我们会立即处理! 部分文章是来自自研大数据AI进行生成,内容摘自(百度百科,百度知道,头条百科,中国民法典,刑法,牛津词典,新华词典,汉语词典,国家院校,科普平台)等数据,内容仅供学习参考,不准确地方联系删除处理!邮箱:344225443@qq.com)

图片声明:本站部分配图来自网络。本站只作为美观性配图使用,无任何非法侵犯第三方意图,一切解释权归图片著作权方,本站不承担任何责任。如有恶意碰瓷者,必当奉陪到底严惩不贷!

  • 上一篇:已经是第一篇了
  • 下一篇:已经是最后一篇了
内容声明:本文中引用的各种信息及资料(包括但不限于文字、数据、图表及超链接等)均来源于该信息及资料的相关主体(包括但不限于公司、媒体、协会等机构)的官方网站或公开发表的信息。部分内容参考包括:(百度百科,百度知道,头条百科,中国民法典,刑法,牛津词典,新华词典,汉语词典,国家院校,科普平台)等数据,内容仅供参考使用,不准确地方联系删除处理!本站为非盈利性质站点,本着为中国教育事业出一份力,发布内容不收取任何费用也不接任何广告!)